Optische Messgeräte · Bildverarbeitung · Softwareentwicklung

Optische Messgeräte · Bildverarbeitung · Softwareentwicklung

  • Willkommen

  • Messen

  • Industrie und Anwendungen

    • Getränkedosenindustrie

    • Optische Industrie

    • Drahtindustrie

    • Halbleiterindustrie

    • Messgeräte für Kontaktwinkel und Oberflächenspannung

    • Automobil- und Glasindustrie

    • Optomechanik & Wissenschaftlicher Gerätebau

  • Produktvideos

  • Software Download

    • COMEF

    • ELCOLEVEL

    • ELCOWIN

    • Marx Crypto-Dongle Treiber

    • RTM

    • SURFTENS

    • Teamviewer

  • Kontakt

    • Impressum

    • Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen

    • Zertifikat ISO 9001

    • Datenschutzerklärung

    • ElektroG

    • Reduzierung des CO2-Fußabdruckes

    • Code of conduct

  • Stellenangebote

Industrie und Anwendungen > Optische Industrie > Blenden­zahl­messgerät

Blenden­zahl­messgerät

 

Frage zum Produkt >

Einsatzgebiet und Merkmale

Die Blendenzahl eines Kameraobjektives ist definiert als der Quotient aus Brennweite f´und dem Durchmesser der Eintrittspupille.

Das Blendenzahlmessgerät ist ein einfacher Aufbau zur automatischen, softwaregesteuerten Messung der Blendenzahl von optischen Systemen.

Bildverarbeitungssystem zur Blendenmessung

Der Messaufbau besteht aus einem Stativ mit Kamera und Messobjektiv.

Der Prüfling wird auf der Hintergrundbeleuchtung unterhalb der Messoptik positioniert. Bei korrekter Fokussierung ist das Bild der Eintrittspupille zu sehen.

Dieses wird erfasst und mittels Bildverarbeitung hochgenau vermessen.

 

Die Software berechnet die Blendenzahl aus dem gemessenen Durchmesser der Eintrittspupille.

Download

Blendenzahlmessgerät